
Heinrich Karl Wilhelm Berghaus (* 3. Mai 1797 in Kleve; † 17. Februar 1884 in Stettin) war ein deutscher Kartograph. == Leben == Heinrich Berghaus fand 1811 als Kondukteur für den Brücken- und Straßenbau in dem damaligen französischen Lippedepartement Gelegenheit, sich zum Geodäten auszubilden, trat nach Auflösung des Königreichs Westfale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Berghaus

Berghaus, Heinrich, deutscher Kartograf und Geograf, * Kleve 3. 5. 1797, † Â Stettin 17. 2. 1884.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.